Schweinshaxe bayrisch
Eine Schweinshaxe darf beim Oktoberfest nicht fehlen, aber auch die restliche Zeit im Jahr ist das Gericht ein wahrlicher schmaus.
Zutaten für 4 Portionen:
• 1,5 KG Eisbein(e)
• 0,5 L. Fleischbrühe
• 250ml dunkles Bier
• 2 Zwiebeln, in Spalten geschnitten
• 3 Knoblauchzehen
• 1 TL Tomatenmark
• 1 Zweig frischer Thymian & 1 Zweig getrockneter Beifuß
• 3 Blätter Salbei
• 1 TL Salz
• 0,5 TL Pfeffer
• 1 TL Majoran
• 1 TL Beifuß
• 1 TL Rosmarin
• 0,5 TL Kümmel
• Fett zum braten
• evtl. heißes Wasser
• etwas Saucenbinder
Zubereitung:
01.) - Das Eisbein waschen, abtrocknen und rautenförmig einschneiden. Die Schweinshaxe mit einer Gewürzmischung aus 1 TL Salz, 1/2 TL Pfeffer, je 1 TL gerebelten Majoran, Beifuß, Rosmarin und 1/2 TL Kümmel einreiben.
02.) - In einen Bräter Bratfett erhitzen und das Eisbein rundum braun anbraten. Die geschnittenen Zwiebeln und 1 TL Tomatenmark zugeben und kurz mit braten lassen. Mit der Fleischbrühe ablöschen und aufkochen lassen. Den Thymian- und Beifußzweig, die Salbeiblätter und Knoblauchzehen in den Bratensatz legen, das dunkle Bier aufgießen und die Haxe im vorgeheizten Ofen bei 170 °C etwa 2,5 Stunden braten lassen.
03.) - Während der Garzeit die Schweinshaxe mehrmals mit Bratensatz übergießen. Bratensatz eventuell mit wenig heißem Wasser auffüllen. Um die Schwarte kross werden zu lassen, zum Ende der Bratenzeit die Ofentemperatur auf 220°C erhöhen und noch etwa 15 - 20 Minuten braten lassen.
04.) - Die Haxe aus dem Bräter nehmen und den Bratensatz durch ein Sieb gießen, eventuell mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Mit Saucenbinder ganz vorsichtig andicken, die Soße sollte dünnflüssig bleiben.
Zur Schweinshaxe passt am besten Semmelknödel und Rotkraut.
Wir wünschen gutes gelingen und einen guten Appetit
Quelle: DasPowerdancer Radio |